AUF EINEN BLICK

Was?

Wir veranstalten das erste Barcamp zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Schule! 🏳️‍🌈🏫
Eingeladen sind alle (angehenden) Lehrkräfte, pädagogischen Fachkräfte, Schulsozialarbeiter*innen sowie politische Bildner*innen aus Niedersachsen.

Wann?

Samstag, 23. September 2023 🖊
Ankommen: 10:00 - 11:00 Uhr
Abschluss 18:00 Uhr

Wo?

IGS List
Röntgenstraße 6 | 30163 Hannover
Vom Hbf mit ÖPNV: 15 Min 🚋
Vom Hbf fußläufig: 30 Min 👟

Teilnahme

Der Teilnahmebeitrag liegt bei 25€.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Anmeldeschluss ist der 11.09.2023

Verpflegung

Während der Tagung werden alle Teilnehmenden mit ausreichend Essen und Getränken versorgt. 🍽☕️

Anmeldung

Anmeldeschluss 15.09.2023

WORUM GEHT'S?

Im Fokus der Tagung stehen die Lebenswirklichkeiten lesbischer, schwuler, bisexueller, trans*identer, intergeschlechtlicher und queerer (lsbtiq*) Jugendlicher und ihre Coming Out- sowie Diskriminierungserfahrungen in Schule.

Schulen vielfaltsoffen gestalten!

Das Barcamp bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich über wichtige Aspekte der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt auszutauschen, neue Erkenntnisse zu aktuellen Diskursen zu gewinnen und gemeinsam Ideen und Best Practices für queersensible Schulen zu entwickeln.
Die Veranstaltung richtet sich an diejenigen, die einen zweiten Blick auf das Themenfeld werfen wollen. Hierbei wird es in mehreren Sessions die Möglichkeit geben, Erfahrungen einzubringen, Fragen zu stellen und im Austausch miteinander und voneinander zu lernen. Alle sind herzlich eingeladen, sich mit Kolleg*innen aus verschiedenen niedersächsischen Schulen zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

 

UNSERE BARCAMP-FAQ

Antworten auf Fragen finden!

PROGRAMM

Bei einem Barcamp stehen Programm und Referierende nicht vorab fest. Am Morgen der Veranstaltung wird in die Methode eingeführt, wonach eine gemeinsame Programmplanung stattfindet. Alle, die ein Thema einbringen, eine Frage aufwerfen oder einen Diskussionsbedarf haben, können dies im Rahmen sogenannter Sessions tun. Die gesamten Sessionideen werden in einem Zeit- und Raumplan eingetragen, sodass alle Teilnehmenden erst vor Ort entscheiden, an welchen Programmpunkten sie teilnehmen.

Ein Barcamp wird so gut, wie die Teilnehmenden es machen!

SESSIONIDEEN

Du hast eine Frage oder ein Thema, über das du dich gerne austauschen möchtest? Super! Die Sessionplanung muss nicht erst vor Ort beim Barcamp beginnen. Wir sammeln bereits jetzt alle Ideen, Vorschläge oder Wünsche. Schreib uns eine Mail und schau dir die FAQ zur Sessionplanung an!

MITHELFEN

Auf einem Barcamp sind alle nicht nur Teilnehmende, sondern auch Teilgebende. Möchtest du das Organisationsteam vor Ort unterstützen, z.B. beim Auf- oder Abbau, melde dich gerne bei uns!

TEILEN

Sei Teil der großartigen Veranstaltung und teile die Begeisterung! 🎉 Gemeinsam können wir die Einladung verbreiten und noch mehr Menschen erreichen. Gib unsere Veranstaltungsinformationen an deine Kolleg*innen und Schüler*innen weiter, damit niemand die Chance verpasst.

WEITERE FRAGEN ODER ANMERKUNGEN?

Julia Duschek

Projektleitung SCHLAU Hannover